Arbeitsgemeinschaften
Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn eines jeden Halbjahres die Gelegenheit, entsprechend ihrer Neigungen und Interessen, einen Kurs aus dem Angebot von Arbeitsgemeinschaften zu wählen. Es stehen die unterschiedlichsten Arbeitsgemeinschaften aus vielen Gebieten zur Wahl. So gibt es z.B. aus dem Bereich des Sports (Schwimmen, Fußball, Volleyball, Kajak usw.), Angebote aus dem kreativ-künstlerischen Tätigkeitsfeld (Malen, Bildhauerei oder Textilgestaltung); aber auch handwerklich-technische Fähigkeiten werden erweitert (Arbeiten mit Holz, Kunststoff, Metall und Elektronikbauteilen). Die Schule bietet in vier Informatikräumen darüber hinaus vielfältige Aktivitäten an. Schließlich kann man in einigen Arbeitsgemeinschaften Sprachkenntnisse ( z.B. in Englisch ) erweitern.
Bei den Arbeitsgemeinschaften praktiziert die Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp die Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen. Als Beispiel seien eine AG Rechtskunde (Amtsgericht) und spezielle Angebote für Mädchen ("Girls' Day" in Kooperation mit hiesigen Betrieben) genannt. Mit dem Golfclub "op de Niep" besteht eine langjährige Kooperation.
Die Arbeitsgemeinschaften finden jeweils nachmittags in der Zeit zwischen 14.25 und 15.55 Uhr statt.
Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr 2017/18
Jahrgang 5/6
1. |
HOLZWURM
|
Hr. Brosch |
Technik Raum 2 |
Technik-Fans aufgepasst: Hier könnt ihr schleifen, sägen, bohren. |
2. |
KREATIV-CLUB
|
Fr. Hüsch |
Kunst Raum 2 |
Wir sind kreativ und arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Papier, Pappe und Stoffen. Es wird gefilzt, genäht und gemalt. Eure eigenen Ideen sind auch gefragt. Außerdem bereiten wir schöne Sachen für den Verkauf auf dem Winterfest vor. |
3. |
WETTER & PHYSIK |
Hr. Eckold |
Physik Raum 2 N 107
|
Wer hat Lust, die Wetterstation zu betreuen und an tollen Erfindungen mitzubauen? Z.B. Wasserraketen konstruieren oder im Winter ein Iglu. Außerdem bauen wir wieder Roboter mit den Lego-Bausätzen. Tüftler und Tüftlerinnen sind herzlich eingeladen. |
4. |
COMPUTER- CLUB |
Hr. Alder |
COR 1 |
Hr. Alder, unser Computerfachmann, zeigt euch den richtigen Umgang mit unseren Computern. So lernt ihr die verschiedenen Programme kennen und könnt selbst Texte, Powerpoints, usw. anfertigen. Eure Ideen sind gefragt! Keine Spiele-AG ! |
5. |
GARTEN Dienstag 13.45-15.15 |
Fr. Gerstenberger |
Schul- garten |
Wer hat Lust und Ausdauer, gemeinsam den Garten zu pflegen, Gemüse und Pflanzen anzubauen? Im Winter machen wir spannende Experimente oder kochen Marmelade aus eigenem Obst. Frau Gerstenberger freut sich auf fleißige Gärtner und Gärtnerinnen. |
6. |
SCHiZEI mittwochs |
Hr. Knackstedt |
CoR 2 |
Das Schülerzeitungsteam trifft sich immer in der Mittagspause im Computerraum 2. Wer Lust hat, mal reinzuschnuppern, kommt einfach vorbei! |
SPORT |
||||
7. |
FUßBALL Jahrgang 5 |
Hr. Jentzsch |
Halle 1 |
Training für alle Hobbykicker und Fußballexpertinnen |
8. |
FUßBALL Jahrgang 6 |
Hr. Gersdorf |
Halle 2 |
Training für alle Hobbykicker und Fußballexpertinnen
|
9. |
TANZ |
Fr. Hollenberg |
Tanz-raum |
Steffi Hollenberg wird mit euch wieder tolle Choreographien zu eurer Lieblingsmusik einüben. Wenn alles gut klappt, könnt ihr schon auf der Einschulungsfeier auftreten!
|
Die alten AGen laufen weiter, bis die neuen AGen beginnen!
AG Termin:
Mittwoch, 14.25 – 15.55 Uhr
Start: 14.02. 2018
Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr 2017/18
Jahrgang 7/8
Start: 20.02.18
Dienstag, 14.25 –15.55 Uhr
1. |
NÄHEN dienstags 13.30 -15.00 Uhr ! |
Fr. Koch |
Kunst Raum 2 |
Frau Koch ist Grafik –Designerin und möchte mit euch schöne und stylische Sachen an der Nähmaschine nähen. Zum Beispiel Handytäschchen, Kissen, Schals usw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
|
2. |
DIE VORKOSTER |
Fr.van Gaalen |
Küche |
Mit eigenen Ideen backen, kochen und experimentieren. Ihr könnt dabei ein Video über die Herstellung machen oder auch Fotos von den fertigen leckeren Ergebnissen. Vielleicht macht ihr euren eigenen FoodBlog! |
3. |
MACH MAL KUNST! |
Fr. v. d. Ruhren |
Kunst Raum 1 |
Für Kunstinteressierte! Wir werden uns mit verschiedenen Kunsttechniken beschäftigen und gemeinsame Projekte in Angriff nehmen. Demnächst bemalen wir Stromkästen in Repelen, rund um den Repelener Markt. Am Abschluss winkt ein Zertifikat: Kulturkompetenz! |
4. |
FUßBALL Trainer- und Schiri-Ausbildung |
Fr. Doering Hr. Gersdorf |
Hk1 |
In Kooperation mit dem VFL Repelen habt ihr die Möglichkeit, die Trainer- und/oder Schiedsrichterausbildung zu absolvieren. Damit dürft ihr Spiele pfeifen und Kinder trainieren. Das Ganze ist kostenlos und wird vom deutschen Fußballbund (DFB) gefördert. Auch Mädchen sind gerne gesehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. |
5. |
BOXEN |
Hr. Ucak |
Hk3 |
Hr. Ucak erwartet euch im Box-Ring. Ihr erlernt die Grundtechniken des Boxens. Natürlich gehört auch Kraft- und Konditionstraining dazu. Schwitzen ist garantiert! |
Angebote in der Mittagspause 13.30 -14.20 Uhr |
||||
6. |
SCHiZEI |
Hr. Knackstedt |
CoR 2 |
Das Schülerzeitungsteam trifft sich immer in der Mittagspause im Computerraum. Wer Lust hat, mal reinzuschnuppern? Kommt einfach vorbei! |
7. |
GARTEN dienstags |
Fr. Gerstenberger
|
Garten |
Wer hat Lust, gemeinsam den Garten zu pflegen, Gemüse und Pflanzen anzubauen? Im Winter sind wir im Bioraum oder kochen Marmelade aus eigenem Obst. Die AG findet immer dienstags in der Mittagspause statt! |
8. |
ERSTHELFER dienstags |
Hr. Schön
|
Raum 207 |
Wir werden uns mit allem rund um das Thema Erste Hilfe befassen: Sofortmaßnahmen am Unfallort, Erste-Hilfe Übungen, Verbände anlegen, Unfallverhütung und Brandschutz. Die AG findet immer dienstags in der Mittagspause statt! |
9. |
BUDDY Nur JG 8 mittwochs |
Hr. Neugebauer |
|
Ihr werdet eine Patenschaft für die neuen “Fünfer” übernehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Teilnahme an den Klassenräten, Willkommensfeier, Projekte entwickeln sowie Streitschlichtung gehören auch zu den Aufgaben eines BuddYs! |
10 |
LEGO-MINDSTORM GIRLS donnerstags |
Fr. Wintersohle |
Comp- Raum 2 |
Frau Wintersohle sucht Mädchen, die sich für Technik, Robotik und Computerprogrammieren interessieren. Es werden Legoroboter gebaut und programmiert. Ihr werdet leichte Programmierkenntnisse bekommen. Außerdem möchte Fr. Wintersohle mit euch an einem Roboterwettbewerb teilnehmen. |
11 |
TECHNIK TEAM montags |
Fr. Dombrowa |
EMA Keller |
Feste Gruppe. Interessierte können sich bei Frau Dombrowa melden. Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Ton- und Lichttechnik. |
Arbeitsgemeinschaften 2017/18
Jahrgang 9/10
Start am Montag, 19.02.2018
1. |
MOFA-LIZENZ
|
Hr. Bluhm Hr. Totti |
Hof |
Theorie und Praxis für den Mofaführerschein. Die Teilnehmerliste wird am Vertretungsplan ausgehängt! |
2. |
DART AG |
Hr. Gersdorf |
FZB |
Für alle, die gerne in lockerer Runde Darts spielen und ihre Fertigkeiten verbessern wollen. Eine Teilnahme an Dartturnieren wäre auch möglich. Bitte eigene Pfeile mitbringen! |
3. |
RECHTSKUNDE Montag 14.00-15.30 Uhr Nur für Jahrgang 10!
|
Hr. Hackfurth
Start: 19.Februar 2018 |
R120 |
Für Schülerinnen und Schüler des 10. Schuljahres gibt es wieder die Möglichkeit, an der Rechtskunde AG teilzunehmen. Sie wird angeboten von der Staatsanwaltschaft Kleve. Inhalte sind: Strafrecht, Jugendrecht, Vertragsabschlüsse, öffentliches Recht, usw. . Außerdem wird ein Rechtspfleger des Amtsgerichts Moers über nichtrichterliche Berufe, wie zum Beispiel den Rechtspfleger, informieren. Zum Abschluss besuchen alle Teilnehmer eine Gerichtsverhandlung in Moers. |
4. |
MACH MAL KUNST! |
Fr. v. d. Ruhren |
Kunst Raum 1 |
Für Kunstinteressierte! Wir werden uns mit verschiedenen Kunsttechniken beschäftigen und gemeinsame Projekte in Angriff nehmen. Demnächst bemalen wir Stromkästen in Repelen, rund um den Repelener Markt. Am Abschluss winkt ein Zertifikat: Kulturkompetenz! |
Angebote in der Mittagspause 13.30 – 14.20 Uhr |
||||
5. |
BUDDY Nur JG 9 mittwochs |
Hr. Neugebauer |
|
Ihr werdet eine Patenschaft für die neuen “Fünfer” übernehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Teilnahme an den Klassenräten, Willkommensfeier, Projekte entwickeln sowie Streitschlichtung gehören auch zu den Aufgaben eines BuddYs! |
6. |
ERSTHELFER dienstags |
Hr. Schön
|
Raum 207 |
Wir werden uns mit allem rund um das Thema Erste Hilfe befassen: Sofortmaßnahmen am Unfallort, Erste-Hilfe Übungen, Verbände anlegen, Unfallverhütung und Brandschutz. Die AG findet immer dienstags in der Mittagspause statt! |
7. |
LEGO-MINDSTORM GIRLS donnerstags |
Fr. Wintersohle |
Comp- Raum 2 |
Frau Wintersohle sucht Mädchen, die sich für Technik, Robotik und Computerprogrammieren interessieren. Es werden Legoroboter gebaut und programmiert. Ihr werdet leichte Programmierkenntnisse bekommen. Außerdem möchte Fr. Wintersohle mit euch an einem Roboterwettbewerb teilnehmen. |
8. |
SCHiZEI mittwochs |
Hr. Knackstedt |
CoR 2 |
Das Schülerzeitungsteam trifft sich jeden Donnerstag in der Mittagspause im Computerraum 2. Wer Lust hat, mal reinzuschnuppern, kommt einfach vorbei! |
9. |
TECHNIK TEAM montags |
Fr. Dombrowa |
EMA Keller |
Feste Gruppe. Interessierte können sich bei Frau Dombrowa melden. Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Ton- und Lichttechnik. |