Sie sind hier:

GL

Gesellschaftslehre

Fachvorsitz

Vorsitz

Angelika Schwarz
mail

Stellvertretung

Sandra Punge
mail

Schulinterne Lehrpläne Sekundarstufe I (PDF)

Schulinterne Lehrpläne Sekundarstufe II (PDF)

Leistungsbewertung (PDF)

Gesellschaftslehre

Das Unterrichtsfach Gesellschaftslehre (Gl) integriert die traditionellen Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik. Im Fach Gesellschaftslehre ist ein Schwerpunkt in der 5. Jahrgangstufe die Beschäftigung mit der Namensgeberin Anne Frank. Der Name verpflichtet zu Toleranz, demokratischem Verhalten und dem Verständnis gegenüber Minderheiten. Anne Frank ist auch heute noch ein Vorbild. Dies spiegelt sich in den Schulregeln und in dem neuen Kernlehrplan wieder, dessen Schwerpunkt die Vernetzung räumlicher, politischer, sozialer, rechtlicher, zeitlicher und ökonomischer Perspektiven ist. Der kompetenzorientierte Unterricht mit den erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten ist eine Voraussetzung für die aktive Auseinandersetzung mit den vielschichtigen gesellschaftlichen und individuellen Herausforderungen. Besonders wichtig ist die Fähigkeit zur selbständigen Urteilsbildung und zur Mitgestaltung der eigenen Lebenswelt.