Sie sind hier:

Sport

Sport

Fachvorsitz

Vorsitzender

Jörg Ehret
mail

Stellvertreter

Markus Bister
mail

Schulinterne Lehrpläne Sekundarstufe II (PDF)

Leistungsbewertung (PDF)

Das Fach Sport an der Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp

„Sport ist Mord“ meinte einst der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill. Diese Meinung ist jedoch ziemlich veraltet, denn heutzutage ist die Bedeutung des Sports wieder stark im Kommen.

Auch der Schulsport nimmt im heutigen Bildungssystem eine wichtige Rolle ein. Bewegung, Spiel und Sport stellen einerseits spezifische Herausforderungen an Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Sozialverhalten, andererseits können SuS durchs Sporttreiben ihre Leistungsfähigkeit austesten.

Die Lehrpläne der AFG sind so konzipiert, dass die Vielfalt des Sports möglichst umfangreich im Unterricht dargestellt wird (Verknüpfung von verschiedenen Sportbereichen mit unterschiedlichen Perspektiven), um unseren SuS viele Anreize zu bieten, die sie zu einem lebenslangen Sporttreiben animieren sollen. Neben der sportmotorischen Grundausbildung stehen bei uns auch schulische Bildungsziele wie Gesundheitserziehung, Fairness und Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

-> siehe Übersicht über Richtlinien

Die Fachschaft Sport kann auf vielfältige räumliche Möglichkeiten für den Sportunterricht zurückgreifen. Neben den 2 großen Dreifachhallen des ENNI-Sportparks und dem 25m Schwimmerbecken mit Sprungbrettern und einem Lehrschwimmbecken, stehen uns bei gutem Wetter auch der Kunstrasenplatz incl. des Beachvolleyballfeldes, der Aschensportplatz vom FC Meerfeld und der angrenzende Jungbornpark zur Verfügung.

Neben dem abwechslungsreichen Unterricht bemühen wir uns, den SuS auch im außerunterrichtlichen Bereich vielfältige Bewegungsangebote anzubieten.
So werden im Nachmittagsbereich verschiedene Arbeitsgemeinschaften im Sportbereich angeboten (Tanz, Fußball, Basketball, Schach etc.).
Ebenso nimmt unsere Schule regelmäßig an den Fußball Kreismeisterschaften in drei Wettkampfklassen teil und hat auch schon einige Erfolge einfahren können.

Fest im Schulprogramm verankert sind zudem der Sponsorenlauf im Jungbornpark, die Bundesjugendspiele, eine Ski-Freizeit in Südtirol und der Schwimmwettkampf im Jahrgang 5. Diese Veranstaltungen finden ebenso jährlich statt wie diverse Fußballturniere innerhalb der verschiedenen Jahrgangsstufen.