Chancenwerk Update
Am Freitag den 10.01.2025 startete Chancenwerk an der Anne-Frank-Gesamtschule und die ersten Erfahrungen sind durchweg positiv! Hier nochmal die wichtigsten Infos über Chancenwerk kurz und
WIR sind die Anne-Frank-Gesamtschule in Moers! Deine Gesamtschule mit Fokus auf individuellem Lernmanagement, Sport und gesunder Ernährung.
HINWEIS: Unsere neue Website wird aktuell stetig mit neuen Inhalten, spannenden Neuigkeiten und interaktiven Elementen gefüllt – regelmäßig reinschauen lohnt sich also!
In Kürze ist die neue Website unserer Schule auch unter www.anne-frank-ge.de aufrufbar, momentan ist dort noch wie gehabt unsere aktuelle Website zu finden.
WIR sind die Anne-Frank-Gesamtschule in Moers! Deine Gesamtschule mit Fokus auf individuellem Lernmanagement, Sport und gesunder Ernährung.
HINWEIS: Unsere neue Website wird aktuell stetig mit neuen Inhalten, spannenden Neuigkeiten und interaktiven Elementen gefüllt – regelmäßig reinschauen lohnt sich also!
In Kürze ist die neue Website unserer Schule auch unter www.anne-frank-ge.de aufrufbar, momentan ist dort noch wie gehabt unsere aktuelle Website zu finden.
Du gehst bald in die 5. Klasse?
Du gehst bald in die 11. Klasse?
Allgemeine Schulplatzanmeldung
Du gehst bald in die 5. Klasse?
Du gehst bald in die 11. Klasse?
Allgemeine Schulplatzanmeldung
Tag der offenen Tür:
Informiere dich über unser Lernmanagement und unsere Sportausrichtung von 09:00 – 12:00 Uhr.
Anmeldungen für die neuen Jahrgangsstufen 5 & 11, jeweils täglich von 09:00 – 16:00 Uhr.
Hier gibt es bald regelmäßig spannende News aus unserem Schulalltag!
Am Freitag den 10.01.2025 startete Chancenwerk an der Anne-Frank-Gesamtschule und die ersten Erfahrungen sind durchweg positiv! Hier nochmal die wichtigsten Infos über Chancenwerk kurz und
Schwimmen macht Spaß – und für den guten Zweck noch viel mehr. Dank der guten Organisation der Moerser Schwimmvereine wurden beim 25 Stunden Schwimmen vom
Liebe Schulgemeinde, nach weiteren intensiven Wochen voller Lernen und Engagement wünschen wir uns allen erholsame und entspannte Weihnachtsferien! Genießt die vielleicht noch kommende schneeweiße Jahreszeit,
Wir wünschen euch schöne Ferien und frohe Feiertage! 🙂
Aufgrund von Konferenzen endet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen heute schon nach der 4. Stunde.
Aufgrund von Konferenzen endet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen heute schon nach der 4. Stunde.
Crash Kurs NRW
Der Crash Kurs NRW ist Bestandteil des Verkehrserziehungskonzepts und findet in Zusammenarbeit mit der Polizei Wesel statt.
Zeugnisausgabe und Unterrichtsschluss für alle Jahrgangsstufen um 11:00 Uhr.
Ausgabe der Laufbahnbescheinigungen
Jahrgangsstufenversammlung
10:45 – 11:30 Uhr, Mensa links
Schülerbetriebspraktikum
Unsere Auszeichnungen und starken Partnerschaften – regional, deutschlandweit und international.
„Bei der Anne-Frank-Gesamtschule in Rheinkamp herrscht Aufbruchstimmung! Hier entsteht in den nächsten Jahren viel Neues.“
(Stadtverwaltung Moers – 10.11.2022)
Wir setzen die Unterrichtsentwicklung neben unserer sport- und ernährungsbetonten Ausrichtung in den Fokus unserer Schulentwicklung.
Gute Unterrichtsentwicklung bedeutet, die lernende Person mit allen Stärken und Schwächen wahrzunehmen und ein individuell angepasstes Fordern und Fördern anzustreben. Dabei gewinnt die Lerndigitalisierung immer mehr an Bedeutung.
Unser Lernmanagement ist in verschiedene Bereiche eingeteilt, die als Gesamtkonzeption den Schlüssel für einen erfolgreichen individuellen Lernprozess darstellen.
Wer viel lernt, braucht viel Bewegung. Daher steht neben unserem ganzheitlichen Lernmanagement das Konzept der sportbewussten Schule im Fokus unserer Schulentwicklung.
Und wer viel lernt und sich viel bewegt, braucht ein Bewusstsein von gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit. Damit folgen wir der Prämisse „Leben und Lernen im Ganztag“.
Folgende Angebote sind Teil dieses Konzepts:
Durch ein Partizipationsverfahren mit professionellen Schulbauberatern und Mitgliedern der Schulgemeinde ist es gelungen, die innovative Schulentwicklung mit modernster Architektur zu verknüpfen.
So werden die Säulen „Lernmanagement“, „Sport und Bewegung“, „Gesunde und nachhaltige Schule“ in einem Schulneubau aufgegriffen.
WIR freuen uns auf unseren Schulneubau, die anstehende Sanierung und die Möglichkeit, bis zur Fertigstellung in unserem Gebäude zu verbleiben, d.h. wir bekommen für den Übergang keine Container. So können wir uns weiterhin ohne Einschränkungen aufs Lernen konzentrieren.
„Wie herrlich ist es, dass niemand auch nur eine einzige Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt zu verändern?“
Milana Borgards
Christian Brylak
Janina Weißmann
Herbert Thielmann
Kirsten Mika
Weitere Kontaktwege zum Kollegium und Förderverein sowie zur Schülerschaft und Elternschaft folgen in Kürze.