Am 05.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c, 10c, 10d, 10e, sowie des 10ER1 und 10ER2-Kurses der Anne-Frank-Gesamtschule die Gelegenheit, den oskargekrönten Film „Schindlers Liste“ kostenlos in der Hall of Fame in Kamp-Lintfort anzuschauen. Begleitet wurden sie von Frau Amin, Herrn Bister, Herrn Eckold, Frau Beci und Frau Zeybek.
Der Film startete um 09.00 Uhr und ging 3.15 Minuten. In dieser Zeit wurden die Schülerinnen und Schüler mit kostenlosem Mineralwasser versorgt. Es war eine intensive Zeit, die die Schüler und Schülerinnen gleichermaßen faszinierte und schockierte. Die beklemmende Darstellung der Judenverfolgung im Nationalsozialismus mit den teilweise erschütternden Bildern regte zum Nachdenken an und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Im Vorfeld wurde das Thema im Religions- und Gesellschaftslehreunterricht ausführlich besprochen, sodass die Schülerinnen und Schüler gut darauf vorbereitet waren. Dieses Event hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit unserer Geschichte auseinanderzusetzen – damit so etwas nicht in Vergessenheit gerät und hoffentlich nie wieder passiert!!!