Kreative Werbung im Englischunterricht

Der „DreamMaker“ überzeugt als Siegerprodukt

Die letzten Wochen werden u.A. intensiv dafür genutzt die Kreativität, Eigenverantwortung und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Projektarbeit zu fördern. Im Erweiterungskurs Englisch des 9. Jahrgangs entwickelten 33 Schülerinnen und Schüler innovative Produktideen – ganz im Sinne moderner Werbung und Zielgruppenansprache. Ziel des Projekts war es, ein fiktives Produkt zu erfinden, das Jugendliche ihrer Generation tatsächlich kaufen würden und dieses sollten sie abschließend überzeugend auf Englisch im Rahmen einer kurzen, werbefilmähnlichen Präsentation vermarkten.

Mit viel Kreativität und Engagement gestalteten die Schülerinnen und Schüler Werbeposter mit einem Logo und Slogan für ihre selbst erdachten Produkte. Am Ende des Projektes wurde das beste Produkt durch ein anonymes Punktesystem mit Klebepunkten gewählt.

Den ersten Platz belegte der „DreamMaker“ von Jonas H. und Luca K., ein innovatives Produkt, das mit seiner Idee, seinem Design und Nützlichkeit besonders herausstach.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, dass mit viel Mühe sehr gute Ideen von den Schülerinnen und Schüler entwickelt wurden. Zudem wurde die sprachliche Kompetenz, Teamarbeit und kreative Gestaltung gefördert, u.A. auch den Umgang mit einer Künstlichen Intelligenz, welche beim Produktdesign ansehnliche Ergebnisse erzielte – und wie motivierend es sein kann, Englischunterricht einmal ganz anders zu erleben.