Biologieunterricht an unserer Schule
Der Biologieunterricht an unserer Schule vermittelt den Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für biologische Zusammenhänge und die Vielfalt des Lebens. In den Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 9 sowie in der gymnasialen Oberstufe begleiten wir die Lernenden auf ihrem Weg, Naturphänomene zu entdecken, zu hinterfragen und zu verstehen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praktischen Arbeiten und eigenständigem Forschen. Ob beim Mikroskopieren, dem Durchführen von Experimenten, dem Beobachten von Pflanzen und Tieren oder bei kleineren Forschungsprojekten – durch aktives Tun wird das theoretische Wissen lebendig. In der Sekundarstufe I nutzen wir zusätzlich gelegentlich unseren Schulgarten als praktischen Lernort, z. B. zur Beobachtung von Lebensräumen oder zur Pflege von Pflanzen.
Was erwartet euch im Fach Biologie?
Der Unterricht in der Sekundarstufe I richtet sich nach dem Kernlehrplan Biologie für die Sekundarstufe I in NRW und umfasst folgende Inhaltsfelder:
In der gymnasialen Oberstufe werden die Inhalte systematisch vertieft. Hier beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit den Themen Zellbiologie, Stoffwechselphysiologie, Genetik,Evolutionsbiologie, Neurobiologie und aktuellen ökologischen Fragestellungen. Auch hier fördern experimentelles Arbeiten, Modellierungen und kritische Diskussionen das Verständnis biologischer Prozesse und die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden.