Chemie

Chemie – mehr als Reagenzgläser und Formeln

Chemie begegnet uns überall im Alltag – beim Kochen, Putzen, in der Natur, in der Technik und sogar in unserer eigenen Körperchemie. Doch was steckt hinter diesen alltäglichen Vorgängen? Genau das erforschen wir im Chemieunterricht an der Anne-Frank-Gesamtschule.

Wann und wie wird Chemie unterrichtet?

Der Chemieunterricht beginnt bei uns im 8. Jahrgang und wird durchgehend bis zum Ende der 10. Klasse unterrichtet. Ab dem Ende des 8. Jahrgangs erfolgt eine Differenzierung: Die Schülerinnen und Schüler werden je nach Interesse, Leistungsstand und Empfehlung in einen Grundkurs oder Erweiterungskurs eingeteilt. Diese Einteilung soll dabei helfen, jede und jeden bestmöglich zu fördern und auf mögliche Abschlüsse vorzubereiten.

Was lernen wir im Chemieunterricht?

Im Chemieunterricht geht es nicht nur um das Auswendiglernen von Formeln – wir wollen verstehen, wie unsere Welt auf kleinster Ebene funktioniert. Dazu gehören unter anderem folgende Themen:

  • Aufbau und Eigenschaften von Stoffen
  • Chemische Reaktionen und Energieumwandlungen
  • Säuren, Basen und Salze
  • Umweltschutz und nachhaltige Chemie
  • Chemie im Alltag – z. B. in Reinigungsmitteln, Kosmetik, Lebensmitteln oder Kleidung

Der Unterricht ist praxisnah gestaltet und beinhaltet viele Experimente, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. So fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch Neugier, Teamarbeit und verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien.

Wofür braucht man Chemie eigentlich?

Chemie ist eine zentrale Naturwissenschaft, die in vielen Berufen und Studiengängen eine wichtige Rolle spielt – sei es in Medizin, Pharmazie, Umwelttechnik, Lebensmittelindustrie oder Ingenieurwissenschaften. Aber auch unabhängig vom Beruf hilft ein grundlegendes Verständnis der Chemie, kritisch und informiert mit unserer Umwelt umzugehen – z. B. bei Themen wie Klimaschutz, Recycling oder gesunder Ernährung.

Unser Ziel: Wir wollen Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge wecken und gleichzeitig zeigen, wie Chemie zum Verständnis und zur Gestaltung unserer Welt beiträgt.

Projekte/Ausflüge