Gedenken an Stefan Horn

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,


mit großer Betroffenheit haben wir in der vorletzten Woche die Nachricht vom Tod unseres Kollegen Stefan Horn erhalten. Er war unheilbar erkrankt, was ihn seit Beginn dieses Schuljahres an der Ausübung seines Dienstes hinderte. Er verstarb in der vorletzten Woche im engen Kreis seiner Familie.

Es ist für uns alle noch unbegreiflich, dass Stefan Horn nicht mehr da ist, denn er war fast 20 Jahre lang als Lehrer an unserer Schule tätig. Stefan Horn war ein Kollege, der sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und humorvolle Art auszeichnete.
Als engagierter Jahrgangsstufenleiter in der Oberstufe hatte er einen guten Blick auf die Schülerinnen und Schüler seines Jahrgangs und für ihre Sorgen und Nöte immer ein offenes Ohr. In seiner Rolle als kompetenter Fachlehrer zuletzt für die Fächer Geographie, Geschichte und Englisch unterrichtete er nicht nur nach dem Lehrplan, sondern widmete sich in seinem Unterricht auch aktuellen Themen, die seinen Schülerinnen und Schülern dringlich waren.
Da es ihm besonders am Herzen lag, Schülerinnen und Schüler mit anderen Kulturen vertraut zu machen, organisierte und begleitete er zudem Kurs- und Stufenfahrten nach Barcelona, Prag und Rom. Sein persönliches Lieblingsreiseziel blieb bis zuletzt der südamerikanische Kontinent.

Stefan Horn war außerdem begeisterter Schachspieler. Seine Kompetenzen auf Bundesliganiveau brachte er in seine Schach-AG ein, die viele Jahre unseren Ganztag bereicherte.
Sein Humor und seine ganz eigene Art, den Menschen zu begegnen, wird uns in Erinnerung bleiben und wir werden Stefan Horn sehr vermissen.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden.

Schulleitung und Kollegium der Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp

Im Besprechungsraum der Schule haben wir einen Ort zum Gedenken geschaffen.
Über Einträge in das ausgelegte Erinnerungsbuch freuen wir uns.