Müllsammelaktion 2025

Auch dieses Jahr nahmen verschiedene Klassen an der mittlerweile 19. Mörser Müllsammelaktion teil. Der eigentliche stadtweite Aktionstag war bereits im März. Auch dieses Jahr meldete Frau van Gaalen die Anne-Frank-Gesamtschule an der Aktion an. 

Ausgestattet mit blauen Müllsäcken, gelben Handschuhen und Greifzangen sah man in den letzten Wochen verschiedene Kurse in der Schulumgebung Müll sammeln.

Es ist erstaunlich, wie viel Müll sich in der Umwelt ansammelt und innerhalb einer Doppelstunde durch fleißige und engagierte Schülerinnen und Schüler aufgesammelt werden konnte. 

Am Ende des Tages können alle an der Aktion Beteiligten stolz auf sich sein: Dank euch ist unsere Schulumgebung und Umwelt wieder etwas sauberer geworden!

Informationen zum jährlichen Müllsammeltag auf: https://rp-online.de/nrw/staedte/moers/muellsammeltag-1000-moerser-sammeln-fuenf-tonnen-unrat_aid-124874365 

Stellvertretend für ganz viele: Schüler des Hauswirtschaftskurses aus der 6. Klasse zusammen mit Herrn Gottschlag

Auch dieses Jahr nahmen verschiedene Klassen an der mittlerweile 19. Mörser Müllsammelaktion teil. Der eigentliche stadtweite Aktionstag war bereits im März. Auch dieses Jahr meldete Frau van Gaalen die Anne-Frank-Gesamtschule an der Aktion an. 

Ausgestattet mit blauen Müllsäcken, gelben Handschuhen und Greifzangen sah man in den letzten Wochen verschiedene Kurse in der Schulumgebung Müll sammeln.

Es ist erstaunlich, wie viel Müll sich in der Umwelt ansammelt und innerhalb einer Doppelstunde durch fleißige und engagierte Schülerinnen und Schüler aufgesammelt werden konnte. 

Am Ende des Tages können alle an der Aktion Beteiligten stolz auf sich sein: Dank euch ist unsere Schulumgebung und Umwelt wieder etwas sauberer geworden!

Informationen zum jährlichen Müllsammeltag auf: https://rp-online.de/nrw/staedte/moers/muellsammeltag-1000-moerser-sammeln-fuenf-tonnen-unrat_aid-124874365 

Stellvertretend für ganz viele: Schüler des Hauswirtschaftskurses aus der 6. Klasse zusammen mit Herrn Gottschlag