Projekt Heldenakademie dank der EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung und Helden e.V

Dank an die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung und den Helden e.V: Unterstützung für unsere Heldenakademie
 
Die Anne-Frank-Gesamtschule freut sich sehr, dass uns die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung mit einem Förderbeitrag in Höhe von 3.400€ unterstützt. Durch diese großzügige Spende wird das Programm „Heldenakademie“ des Helden e.V. ermöglicht – ein Projekt, das unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken wird.
 
Über die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung: 
Die EDEKA Zukunftsstiftung fördert seit vielen Jahren soziale und gesellschaftliche Projekte. Mit ihrer Unterstützung werden innovative Bildungs- und Integrationsinitiativen gefördert, die Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen und sie in ihrer Entwicklung stärken.
 
Über Helden e.V. und die Heldenakademie:
Helden e.V. setzt sich für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung ein. Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, selbstbewusst Verantwortung zu übernehmen – für sich und für andere.
Die Heldenakademie ist ein speziell entwickeltes Programm, das den Teilnehmenden praxisnahe Workshops und interaktive Lernangebote bietet. Dabei stehen Themen wie Zivilcourage, demokratische Werte und der verantwortungsvolle Umgang miteinander im Vordergrund. Die Vorteile des Programms liegen in der Förderung der Selbstwirksamkeit, dem Aufbau sozialer Kompetenzen und der Stärkung eines respektvollen Miteinanders – Werte, die auch im Leitbild unserer Schule verankert sind.
 
Ausblick:
Dank der wertvollen Unterstützung der EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung wird der jetzige Jahrgang 5 im kommenden Schuljahr im September während der Klassenfahrt nach Bielefeld die Möglichkeit haben, an der „Heldenakademie“ teilzunehmen. Wir sind überzeugt, dass die Ziele von Helden e.V. und der Heldenakademie hervorragend mit den pädagogischen Leitlinien und Werten der Anne-Frank-Gesamtschule übereinstimmen.
 
Abschließend möchten wir uns bei der EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung für die großzügige Unterstützung und beim Helden e.V. für den vertrauensvollen Austausch und die bisherige gute Zusammenarbeit herzlich bedanken. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass unsere Schülerinnen und Schüler zu mutigen, verantwortungsbewussten und engagierten Persönlichkeiten heranwachsen.
 
WIR danken Herrn Ucak für das Engagement, den Einsatz und die Umsetzung dieses Projekts!
Dank an die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung und den Helden e.V: Unterstützung für unsere Heldenakademie
 
Die Anne-Frank-Gesamtschule freut sich sehr, dass uns die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung mit einem Förderbeitrag in Höhe von 3.400€ unterstützt. Durch diese großzügige Spende wird das Programm „Heldenakademie“ des Helden e.V. ermöglicht – ein Projekt, das unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken wird.
 
Über die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung: 
Die EDEKA Zukunftsstiftung fördert seit vielen Jahren soziale und gesellschaftliche Projekte. Mit ihrer Unterstützung werden innovative Bildungs- und Integrationsinitiativen gefördert, die Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen und sie in ihrer Entwicklung stärken.
 
Über Helden e.V. und die Heldenakademie:
Helden e.V. setzt sich für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung ein. Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, selbstbewusst Verantwortung zu übernehmen – für sich und für andere.
Die Heldenakademie ist ein speziell entwickeltes Programm, das den Teilnehmenden praxisnahe Workshops und interaktive Lernangebote bietet. Dabei stehen Themen wie Zivilcourage, demokratische Werte und der verantwortungsvolle Umgang miteinander im Vordergrund. Die Vorteile des Programms liegen in der Förderung der Selbstwirksamkeit, dem Aufbau sozialer Kompetenzen und der Stärkung eines respektvollen Miteinanders – Werte, die auch im Leitbild unserer Schule verankert sind.
 
Ausblick:
Dank der wertvollen Unterstützung der EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung wird der jetzige Jahrgang 5 im kommenden Schuljahr im September während der Klassenfahrt nach Bielefeld die Möglichkeit haben, an der „Heldenakademie“ teilzunehmen. Wir sind überzeugt, dass die Ziele von Helden e.V. und der Heldenakademie hervorragend mit den pädagogischen Leitlinien und Werten der Anne-Frank-Gesamtschule übereinstimmen.
 
Abschließend möchten wir uns bei der EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung für die großzügige Unterstützung und beim Helden e.V. für den vertrauensvollen Austausch und die bisherige gute Zusammenarbeit herzlich bedanken. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass unsere Schülerinnen und Schüler zu mutigen, verantwortungsbewussten und engagierten Persönlichkeiten heranwachsen.
 
WIR danken Herrn Ucak für das Engagement, den Einsatz und die Umsetzung dieses Projekts!