Vom 8. bis 12. September 2025 waren wir mit unserer Jahrgangsstufe 13 auf Studienfahrt in Prag. Am Montag kamen wir nach einer langen Zugfahrt, mit ein paar ungeplanten Ereignissen am frühen Abend an. Am Busbahnhof wurden wir von einem Guide begrüßt, der uns direkt zum Hotel brachte. Alle waren ziemlich müde, aber auch gespannt auf die Woche.
Am Dienstag machten wir eine Stadtführung durch die Prager Altstadt. Besonders beeindruckend war die Astronomische Uhr, und die Karlsbrücke war ein echtes Highlight – von dort hatte man einen tollen Blick auf die Stadt.
Mittwoch war einer der bewegendsten Tage: Wir fuhren nach Theresienstadt. Die Führung durch das Museum und das ehemalige Ghetto war sehr eindrucksvoll und hat uns die Geschichte noch einmal ganz anders und viel näher gebracht, als man es aus dem Unterricht oder Internet kennt.
Am Donnerstag besichtigten wir die Prager Burg. Der Veitsdom und das Goldene Gässchen waren besonders schön, und insgesamt war es beeindruckend, wie groß die gesamte Anlage ist.
Am Freitag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Wir fuhren morgens zurück und kamen abends gegen 20 Uhr in Duisburg an – zwar ziemlich erschöpft, aber auch mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck.
Zwischendurch hatten wir immer wieder Freizeit, die wir sehr genossen haben. Manche nutzten die Zeit zum Shoppen oder um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, andere saßen einfach gemütlich in Cafés oder gingen gemeinsam essen. Abends waren wir oft noch unterwegs und konnten das Prager Nachtleben ein bisschen kennenlernen.
Insgesamt war die Fahrt eine tolle Mischung aus Kultur, Geschichte und gemeinsamer Zeit – und sie hat uns als Stufe noch einmal richtig zusammengeschweißt.