Gäste des SCI an der Anne-Frank-GE
Für die Schülerinnen und Schüler der EF stand am 06.10.2025 ein besonderer Schultag an. Anstelle des Regelunterrichts nahmen alle 46 SuS der Stufe an einem kursübergreifenden Projekt der beiden Biologiekurse in Kooperation mit dem Service Civil International (SCI) teil (https://www.sci-d.de/).
Zum Thema “Nachhaltigkeit und soziale Ungerechtigkeit in der Klimakrise” kamen sechs Gäste aus dem globalen Süden (u.a. Kambodscha, Vietnam, Peru & Thailand) mit vorbereiteten Workshops an unsere Schule. Die SuS teilten sich eigenständig auf die beiden Schwerpunktworkshops „Nature Connections“ und “Supply Chain” auf und arbeiteten dort interessengeleitet mit.
Nach einem kurzen Einschätzungsspiel zur globalen Ressourcenverteilung informierten sich die SuS im WS Nature Connections über Klassizismus, kulturelle Unterschiede im Umgang mit der Natur und Nature Connections, bevor sie eine virtuelle Pressekonferenz zu dem Thema durchführten. Der Workshop Supply Chain erarbeitete inzwischen Bedürfnisse von Menschen verschiedener Kulturen und informierte sich, welche Umweltgefährdungen anhand der Produktionskette von materiellen Gütern entstehen, welche diese Bedürfnisse befriedigen.
Erste Kommunikationsschwierigkeiten wurden schnell überwunden, sodass über den Tag ein guter Austausch zwischen den Schülern und den Referenten stattfinden konnte. Die Workshops boten eine schöne Gelegenheit des interkulturellen Austausches und können perspektivisch in Kooperation mit dem SCI mit einem Folgethema im nächsten Jahr fortgesetzt werden.








