Auszeichnung im Bundestag mit dem Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025 für unser Projekt „Gefangen in Raum und Ideologie- für die Freiheit“
Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht
Otto Wels in seiner Rede vor dem Reichstag am 23. März 1933
Mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion junge Menschen zwischen 16-20 Jahren aus, die sich mit den Themen Versöhnen und Erinnern auseinandersetzen und engagiert jeder Art von Antisemitismus entgegentreten.“
Zum PreisträgerInnenprogramm gehörte ein Treffen mit unserem Bundestagabgeordneten Jan Dieren SPD sowie der Besuch einer Plenarsitzung im Bundestag, bei der wir durch die Beiträge einer Fraktion feststellten, wie wichtig die Verteidigung der demokratische Grundwerte ist.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und engagieren uns natürlich auch weiterhin im Sinne von Otto Wels und unserer Namensgeberin für ein demokratisches Miteinander.









